Das kunterbunte Ferienprogramm der Nachbarschaftshilfe Garching e.V. ist ein echter Klassiker mit Spaß-Garantie! Jedes Jahr können Garchinger Kids während der gesamten Sommerferien an einer Vielzahl toller Kreativangebote, an sportlichen Aktivitäten sowie lehrreichen, spannenden Ausflügen teilnehmen. Dabei sein lohnt sich!
Die "großen Ferien" 2025 sind leider schon wieder rum ums Eck. Aber traurig sein gilt nicht: die schönen Erinnerungen nehmen wir einfach mit! Hier eine kleine Zusammenfassung:
Besonders schön war heuer, dass es so viele tolle Angebote (20 in Summe) in nächster Nähe oder direkt im B² gab. Veranstalter*innen waren hier viele (Privat-)personen, sowie Garchinger Vereine und Institutionen im Forschungscampus.
Die Reptilienauffangstation sowie der Besuch bei der Glasbläserei der TUM zählen zu den Highlights in diesem Jahr. Auch unsere kreativen Veranstaltungen im B² kamen bei den Kids sehr gut an - von der Schokoladenwerkstatt bis zum Speckstein schleifen (hier gab es die längsten Wartelisten!). Den krönenden Abschluss bot traditionell die Schauübung der Feuerwehr Hochbrück mit 60 Teilnehmer*innen.
Was wir uns aufgrund der Anregung einiger Eltern für kommendes Jahr vornehmen werden: neue Veranstaltungen in Garching, die sich besonders für kleine Kinder (ab 5 Jahren) eignen. Wer für diese Altergruppe geeignete Ideen oder konkrete Vorschläge hat, kann sich gerne jederzeit bei unserem feripro-Team melden: ferienprogramm@nbh-garching.de
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Veranstalter*innen, Begleiter*innen und natürlich bei der Stadt Garching als Schirmherrin. Es war uns mal wieder ein großes Vergnügen, wir freuen uns schon aufs nächste Ferienprogramm. Derweil allen Kindern und Eltern ein erfolgreiches neues Schuljahr!
Euer Feripro-Team
Unser Basar für Kinderartikel ist die Gelegenheit für den Verkauf oder Erwerb von gutem Gebrauchtem. Im Frühjahr und Herbst jeden Jahres nimmt die Nachbarschaftshilfe Garching u.a. Bekleidung, Sportartikel, Gebrauchsgegenstände oder Spielzeug für Babys und Kinder in Kommission.
Mehr erfahren