Mitmachen heißt bei uns auch mitfeiern. Oder einfach: mit dabei sein!
Seien es die diversen Festivitäten unserer einzelnen Ressorts, unsere Teilnahme an Straßen- und Bürgerfesten, Festumzügen oder lokalen Events – wir mischen oft und gerne mit im gesellschaftlichen Leben in Garching! Und je mehr Menschen teilnehmen, desto schöner…
Natürlich freuen wir uns auch, wenn Sie eines oder mehrere unserer Veranstaltungsangebote wahrnehmen: zum Beispiel unser alljährliches Ferienprogramm, den NBH Weiberfasching, Ostermarkt im Betreuten Wohnen, unseren Frühjahrs- und Herbstbasar für Kinderartikel oder das Offene Café für Garchinger Senioren.
Nutzen Sie die Gelegenheit, knüpfen Sie neue Kontakte und werden Sie Teil unserer Gemeinschaft.
Unser Veranstaltungskalender hält Sie auf dem Laufenden.
Themenschwerpunkte:
Angebot für die Kleinen:
Wann?
Wo? Gemeindesaal der Laudatekirche in Garching, Martin-Luther-Platz 1.
Die Teilnahmegebühr beträgt 3,- Euro. Eure erste Schupperstunde ist kostenlos. Kommt vorbei!
Nachhaltig und sozial: unsere Schatzkammer im Garchinger Römerhof! Hier findet sich allerlei Nützliches, Schönes und Besonderes für den kleinen Geldbeutel. Unser Sortiment besteht ausschließlich aus gespendeten Waren - aus Dingen, die der/die eine nicht mehr benötigt, die jemand anderem aber noch Freude machen oder helfen...
Verkauf:
montags, 16.00 - 19.30 Uhr
donnerstags, 15.00 - 17.00 Uhr
jeden 3. Samstag/Monat, 10.00 - 12.00 Uhr
In den Schulferien ist die Schatzkammer geschlossen.
16.00
bis 19.30
Uhr
Wir freuen uns, wenn Sie schönes oder nützliches Gebrauchtes abzugeben haben!
Annahme von Spenden immer montags und jeden 3. Samstag/Monat während des offenen Verkaufs. In den Schulferien geschlossen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Nachhaltig und sozial: unsere Schatzkammer im Garchinger Römerhof! Hier findet sich allerlei Nützliches, Schönes und Besonderes für den kleinen Geldbeutel. Unser Sortiment besteht ausschließlich aus gespendeten Waren - aus Dingen, die der/die eine nicht mehr benötigt, die jemand anderem aber noch Freude machen oder helfen...
Verkauf:
montags, 16.00 - 19.30 Uhr
donnerstags, 15.00 - 17.00 Uhr
jeden 3. Samstag/Monat, 10.00 - 12.00 Uhr
In den Schulferien ist die Schatzkammer geschlossen.
Themenschwerpunkte:
Angebot für die Kleinen:
Wann?
Wo? Gemeindesaal der Laudatekirche in Garching, Martin-Luther-Platz 1.
Die Teilnahmegebühr beträgt 3,- Euro. Eure erste Schupperstunde ist kostenlos. Kommt vorbei!
14.30
bis 16.30
Uhr
Betreutes Wohnen, Mühlfeldweg 2.
Geselligkeit, ein wenig Abwechslung und vielleicht sogar ein paar nette neue Kontakte. Unser Offenes Café bietet Raum und Gelegenheit für all das.
Dank der fleißigen Helfer*innen der Nachbarschaftshilfe ist für beste Verpflegung gesorgt! Unsere Gäste erhalten gegen einen kleinen Kostenbeitrag Kaffee, Tee und leckere selbstgebackene Kuchen.
Das offene Café soll ein Ort sein, an dem Sie sich wohlfühlen. Schauen Sie doch einfach vorbei, wir freuen uns auf Sie!
Nachhaltig und sozial: unsere Schatzkammer im Garchinger Römerhof! Hier findet sich allerlei Nützliches, Schönes und Besonderes für den kleinen Geldbeutel. Unser Sortiment besteht ausschließlich aus gespendeten Waren - aus Dingen, die der/die eine nicht mehr benötigt, die jemand anderem aber noch Freude machen oder helfen...
Verkauf:
montags, 16.00 - 19.30 Uhr
donnerstags, 15.00 - 17.00 Uhr
jeden 3. Samstag/Monat, 10.00 - 12.00 Uhr
In den Schulferien ist die Schatzkammer geschlossen.
16.00
bis 19.30
Uhr
Wir freuen uns, wenn Sie schönes oder nützliches Gebrauchtes abzugeben haben!
Annahme von Spenden immer montags und jeden 3. Samstag/Monat während des offenen Verkaufs. In den Schulferien geschlossen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Themenschwerpunkte:
Angebot für die Kleinen:
Wann?
Wo? Gemeindesaal der Laudatekirche in Garching, Martin-Luther-Platz 1.
Die Teilnahmegebühr beträgt 3,- Euro. Eure erste Schupperstunde ist kostenlos. Kommt vorbei!
14.30
bis 16.30
Uhr
Betreutes Wohnen, Mühlfeldweg 2.
Geselligkeit, ein wenig Abwechslung und vielleicht sogar ein paar nette neue Kontakte. Unser Offenes Café bietet Raum und Gelegenheit für all das.
Dank der fleißigen Helfer*innen der Nachbarschaftshilfe ist für beste Verpflegung gesorgt! Unsere Gäste erhalten gegen einen kleinen Kostenbeitrag Kaffee, Tee und leckere selbstgebackene Kuchen.
Das offene Café soll ein Ort sein, an dem Sie sich wohlfühlen. Schauen Sie doch einfach vorbei, wir freuen uns auf Sie!
14.30
bis 16.30
Uhr
Betreutes Wohnen, Mühlfeldweg 2.
Geselligkeit, ein wenig Abwechslung und vielleicht sogar ein paar nette neue Kontakte. Unser Offenes Café bietet Raum und Gelegenheit für all das.
Dank der fleißigen Helfer*innen der Nachbarschaftshilfe ist für beste Verpflegung gesorgt! Unsere Gäste erhalten gegen einen kleinen Kostenbeitrag Kaffee, Tee und leckere selbstgebackene Kuchen.
Das offene Café soll ein Ort sein, an dem Sie sich wohlfühlen. Schauen Sie doch einfach vorbei, wir freuen uns auf Sie!
14.30
bis 16.30
Uhr
Betreutes Wohnen, Mühlfeldweg 2.
Geselligkeit, ein wenig Abwechslung und vielleicht sogar ein paar nette neue Kontakte. Unser Offenes Café bietet Raum und Gelegenheit für all das.
Dank der fleißigen Helfer*innen der Nachbarschaftshilfe ist für beste Verpflegung gesorgt! Unsere Gäste erhalten gegen einen kleinen Kostenbeitrag Kaffee, Tee und leckere selbstgebackene Kuchen.
Das offene Café soll ein Ort sein, an dem Sie sich wohlfühlen. Schauen Sie doch einfach vorbei, wir freuen uns auf Sie!
14.30
bis 16.30
Uhr
Betreutes Wohnen, Mühlfeldweg 2.
Geselligkeit, ein wenig Abwechslung und vielleicht sogar ein paar nette neue Kontakte. Unser Offenes Café bietet Raum und Gelegenheit für all das.
Dank der fleißigen Helfer*innen der Nachbarschaftshilfe ist für beste Verpflegung gesorgt! Unsere Gäste erhalten gegen einen kleinen Kostenbeitrag Kaffee, Tee und leckere selbstgebackene Kuchen.
Das offene Café soll ein Ort sein, an dem Sie sich wohlfühlen. Schauen Sie doch einfach vorbei, wir freuen uns auf Sie!
14.30
bis 16.30
Uhr
Betreutes Wohnen, Mühlfeldweg 2.
Geselligkeit, ein wenig Abwechslung und vielleicht sogar ein paar nette neue Kontakte. Unser Offenes Café bietet Raum und Gelegenheit für all das.
Dank der fleißigen Helfer*innen der Nachbarschaftshilfe ist für beste Verpflegung gesorgt! Unsere Gäste erhalten gegen einen kleinen Kostenbeitrag Kaffee, Tee und leckere selbstgebackene Kuchen.
Das offene Café soll ein Ort sein, an dem Sie sich wohlfühlen. Schauen Sie doch einfach vorbei, wir freuen uns auf Sie!
14.30
bis 16.30
Uhr
Betreutes Wohnen, Mühlfeldweg 2.
Geselligkeit, ein wenig Abwechslung und vielleicht sogar ein paar nette neue Kontakte. Unser Offenes Café bietet Raum und Gelegenheit für all das.
Dank der fleißigen Helfer*innen der Nachbarschaftshilfe ist für beste Verpflegung gesorgt! Unsere Gäste erhalten gegen einen kleinen Kostenbeitrag Kaffee, Tee und leckere selbstgebackene Kuchen.
Das offene Café soll ein Ort sein, an dem Sie sich wohlfühlen. Schauen Sie doch einfach vorbei, wir freuen uns auf Sie!
Andrea Hegering
Service- und Beratungsstelle
Telschowstraße 5 (2. Stock)
85748 Garching
Telefon: 089 2123155 - 0
mail@nbh-garching.de
Öffnungszeiten:
Mo - Fr, 8.30 - 12 Uhr