Mitmachen heißt bei uns auch mitfeiern. Oder einfach: mit dabei sein!
Seien es die diversen Festivitäten unserer einzelnen Ressorts, unsere Teilnahme an Straßen- und Bürgerfesten, Festumzügen oder lokalen Events – wir mischen oft und gerne mit im gesellschaftlichen Leben in Garching! Und je mehr Menschen teilnehmen, desto schöner…
Natürlich freuen wir uns auch, wenn Sie eines oder mehrere unserer Veranstaltungsangebote wahrnehmen: zum Beispiel unser alljährliches Ferienprogramm, den NBH Weiberfasching, Ostermarkt im Betreuten Wohnen, unseren Frühjahrs- und Herbstbasar für Kinderartikel oder das Offene Café für Garchinger Senioren.
Nutzen Sie die Gelegenheit, knüpfen Sie neue Kontakte und werden Sie Teil unserer Gemeinschaft.
Unser Veranstaltungskalender hält Sie auf dem Laufenden.
Mach mit beim STADTRADELN! Tritt 21 Tage für unsere Kommune in die Pedale! Die Nachbarschaftshilfe Garching stellt ein eigenes Team. Schließ Dich uns an! Lasst uns gemeinsam Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität fördern. Jeder Kilometer zählt – sei dabei und mach den Unterschied! Alle Infos findest Du HIER
STADTRADELN ist eine internationale Kampagne von Klima-Bündnis Services.
Am Montag, den 07. Juli findet der traditionelle "Seniorentag" der Garchinger Bürgerwoche statt. Alle Senioren ab Jahrgang 1959 sind von der Stadt Garching zu einem Hendl und einem Getränk im diesjährigen Festkrug (zum Mitnehmen) eingeladen. Musikalisch begleitet wird der Tag von der Egerländer Besetzung des Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr aus Garmisch Partenkirchen.
VON JEDER MASS BIER GEHEN 1 € AN DIE SENIORENHILFE NACHBARSCHAFTSHILFE GARCHING
Wir freuen uns sehr über diese schöne Spendenaktion und sagen schon mal ganz herzlich Danke!
Alle Infos zum Seniorennachmittag sowie zum weiteren Programm der Veranstaltungswoche findet Ihr HIER
18.30
Uhr
Ein Abend für Menschen, die jemanden verloren haben.
Trauer verändert sich mit der Zeit. Sie wird vielleicht leiser, aber sie bleibt. Und manchmal tut es einfach gut, nicht allein damit zu sein.
Wir laden Sie herzlich zu einem Abend ein, der Raum bietet für Erinnerungen, für stille Gedanken und für Gespräche mit Menschen, die Ähnliches erlebt haben. Es geht nicht darum, alles sagen zu müssen. Vielmehr geht es darum, da zu sein – in einer Umgebung, die Halt gibt und nichts verlangt. Ob Ihr Verlust erst kürzlich geschehen ist oder schon länger zurückliegt, spielt keine Rolle.
Sie sind willkommen, ganz gleich, welcher Religion oder Weltanschauung Sie sich zugehörig fühlen – oder ob Sie keiner angehören. Sie dürfen sprechen, wenn Sie möchten. Und wenn Sie lieber nur zuhören wollen, ist auch das vollkommen in Ordnung.
Wann: Dienstag, 08. Juli 2025, 18.30 Uhr
Wo: Familienzentrum, Telschowstraße 5, 85748 Garching
Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis zum 07.07.2025 an, die Anzahl der Plätze ist leider begrenzt:
hospizkreis@nbh-garching.de, Tel. 0176 4563 4863
Garchinger Hospizkreis
Nachbarschaftshilfe Garching e.V.
Telschowstraße 5, TR1/2. Stock
85748 Garching
Wir freuen uns auf Sie!
Vom 11.07. - 13.07.2025 findet das Garchinger Straßenfest statt.
Auch wir sind wieder dabei und haben selbstgebackene Kuchen, Torten, Quiches sowie Getränke und leckere Cocktails für euch.
Kommt uns besuchen! Ihr findet uns vor dem "B²" in der Telschowstraße 5. Wir freuen uns auf euch!
14.30
bis 16.30
Uhr
Betreutes Wohnen, Mühlfeldweg 2.
Geselligkeit, ein wenig Abwechslung und vielleicht sogar ein paar nette neue Kontakte. Unser Offenes Café bietet Raum und Gelegenheit für all das.
Dank der fleißigen Helfer*innen der Nachbarschaftshilfe ist für beste Verpflegung gesorgt! Unsere Gäste erhalten gegen einen kleinen Kostenbeitrag Kaffee, Tee und leckere selbstgebackene Kuchen.
Das offene Café soll ein Ort sein, an dem Sie sich wohlfühlen. Schauen Sie doch einfach vorbei, wir freuen uns auf Sie!
14.30
bis 16.30
Uhr
Betreutes Wohnen, Mühlfeldweg 2.
Geselligkeit, ein wenig Abwechslung und vielleicht sogar ein paar nette neue Kontakte. Unser Offenes Café bietet Raum und Gelegenheit für all das.
Dank der fleißigen Helfer*innen der Nachbarschaftshilfe ist für beste Verpflegung gesorgt! Unsere Gäste erhalten gegen einen kleinen Kostenbeitrag Kaffee, Tee und leckere selbstgebackene Kuchen.
Das offene Café soll ein Ort sein, an dem Sie sich wohlfühlen. Schauen Sie doch einfach vorbei, wir freuen uns auf Sie!
14.30
bis 16.30
Uhr
Betreutes Wohnen, Mühlfeldweg 2.
Geselligkeit, ein wenig Abwechslung und vielleicht sogar ein paar nette neue Kontakte. Unser Offenes Café bietet Raum und Gelegenheit für all das.
Dank der fleißigen Helfer*innen der Nachbarschaftshilfe ist für beste Verpflegung gesorgt! Unsere Gäste erhalten gegen einen kleinen Kostenbeitrag Kaffee, Tee und leckere selbstgebackene Kuchen.
Das offene Café soll ein Ort sein, an dem Sie sich wohlfühlen. Schauen Sie doch einfach vorbei, wir freuen uns auf Sie!
14.30
bis 16.30
Uhr
Betreutes Wohnen, Mühlfeldweg 2.
Geselligkeit, ein wenig Abwechslung und vielleicht sogar ein paar nette neue Kontakte. Unser Offenes Café bietet Raum und Gelegenheit für all das.
Dank der fleißigen Helfer*innen der Nachbarschaftshilfe ist für beste Verpflegung gesorgt! Unsere Gäste erhalten gegen einen kleinen Kostenbeitrag Kaffee, Tee und leckere selbstgebackene Kuchen.
Das offene Café soll ein Ort sein, an dem Sie sich wohlfühlen. Schauen Sie doch einfach vorbei, wir freuen uns auf Sie!