Vom 19.09. bis 24.10.2025 wird der Landkreis München zur Bühne für innovative und kreative Ideen, engagierte Menschen sowie zukunftsweisende Projekte und Angebote! Die Zukunftswochen bieten Bürger*innen des Landkreises München die Gelegenheit, sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken.
Wir laden Sie ganz herzlich ein, bei der Eröffnungsveranstaltung der Zukunftswochen am 19.09.2025 dabei zu sein! Es erwartet Sie ein tolles Programm mit Vorträgen, Mitmachaktionen und einem bunten Markt der Möglichkeiten.
Ab 13.30 Uhr im B², dem Haus der Begegnung und Bildung in Garching (Telschowstraße 5-7, 85748 Garching). Kooperationspartner sind die Nachbarschaftshilfe Garching e.V. mit dem dazugehörigen Familienzentrum sowie die vhs im Norden des Landkreises München e.V.
Von Klimabus und der Mobilen Werkstatt des Kreisjugendrings München-Land über Kreativangebote des Familienzentrums, Tanzaktionen der vhs, Fachvorträge zu Klimafolgenanpassung und AktionZukunft+ bis hin zu einer Foto-Ausstellung der vhs. Passend zum Thema Zukunft gibt es außerdem zahlreiche Angebote der vhs zu Beruf und IT – darunter „Bewerbung im KI-Zeitalter“, „Grüne Apps fürs iPhone“ und „Sicher im Internet“. Den Abschluss bildet um 18 Uhr das „Improtheater“.
Flyer für die Eröffnungsveranstaltung
Flyer zur Online-Bewerbung der Zukunftswochen 2025
Weitere Informationen zu den Zukunftswochen unter Landkreis München: Zukunftswochen 2025.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Bildungsbüro im Landkreis München
Tel.: 089 6221-5145
bildungsbuero@lra-m.bayern.de
oder an das Familienzentrum der Nachbarschaftshilfe Garching e.V.
Tel.: 089 2123 155 20
familienzentrum@nbh-garching.de
Wir freuen uns!