Am Donnerstag, den 10. April 2025 fand ab 18.30 Uhr im B² die jährliche Mitgliederversammlung der Nachbarschaftshilfe Garching e.V. statt. „Neu“ war diesmal das Schlagwort: erstmals präsentierte unsere neue Geschäftsführerin Birgit Steger den Geschäftsbericht. Sie stellte mitunter die neue Großtagespflege „Schmetterlinge“, das neue Gebäude für die Mittagsbetreuung West und die neue Leitung der Mittagsbetreuung Ost vor. Außerdem wurden die Gesichter unserer vielen neuen Kolleginnen vorgestellt. Auch in der Pflege und Unterstützung von Senioren gab es nennenswerte Neuerungen. Und, turnusgemäß, fand die Wahl des neuen Vorstands statt.
Von den aktuell 737 Mitgliedern der NBH waren 55 Personen anwesend.
Birgit Steger hat seit dem 01. Januar 2025 ihr Amt als Geschäftsführerin der NBH inne, Frau Esterlechner wurde zum Jahresende 2024/2025 in den Ruhestand verabschiedet. Bereits seit Oktober 2024 erfolgte eine gewissenhafte Einarbeitung, was den Leitungswechsel für alle erleichtert hat. In ihrem Rechenschaftsbericht nannte Frau Steger alle aktuellen Angebote und Tätigkeitsfelder. Genauer erläutert wurden die oben genannten Neuerungen:
Im April 2024 eröffnete nach aufwändigen Sanierungsarbeiten die dritte Großtagespflege der NBH in der Bürgermeister-Wagner Straße (ehemaliges VHS Gebäude). Zum Schuljahresende 2023/2024 konnte die Mittagsbetreuung an der Grundschule Garching West den nebenan entstandenen Neubau beziehen. Dieser wurde im Oktober 2024 feierlich eröffnet. In der Mittagsbetreuung an der Grundschule Ost verabschiedete sich Angelika Kraus in den wohlverdienten Ruhestand. Sie übergab das Zepter an Susanne Lanzendörfer, die seither ein neues Konzept in der Einrichtung umsetzt. Veränderte Rahmenbedingungen gelten seit vergangenem Jahr auch in der Pflege und in der Familien- und Seniorenhilfe. Hier wurden nach langen und zähen Verhandlungen neue Vergütungsvereinbarungen getroffen. Außerdem ist der Pflegedienst unserer Nachbarschaftshilfe nun an die Telematik-Infrastruktur angebunden. Dies ermöglicht den Austausch von Daten innerhalb des Gesundheitswesens und unterstützt so eine effiziente Versorgung von Patient*innen.
Vorgestellt wurde außerdem der immer bunter werdende Strauß an Angeboten in unserem Familienzentrum. Auch die Zahlen sind hier erfreulich: 13.056 Besucher*innen verbuchten das FZ im vergangenen Jahr alleine im Offenen Treff, die Zahl der ehrenamtlichen Helfer*innen beläuft sich dort mittlerweile auf 36 Personen, 4.018 ehrenamtliche Stunden wurden geleistet.
Alle weiteren Details und interessante Informationen zum Geschäftsbetrieb, zu unseren Kooperationen, zu Spendenaktionen und zu Veranstaltungen und Angeboten finden sich zum Nachlesen in unserem Jahresbericht 2024: www.nbh-garching.de (unter der Rubrik „Aktuelles“ oder „Über uns“).
Nach dem vollständigen Rechenschaftsbericht von Geschäftsführung und Vorstand ging es an die Neuwahlen. Angelika Faschinger trat als langjährige Vorstandsvorsitzende (seit 2001) erneut zur Wahl an. Ebenso Gabriele Chmel, Astrid Glaser, Martina Hanuschik, Andrea Hegering, Manuel Robert Weiland, Muna Kassab und Kirsten Rosenthal. Neue Kandidatinnen waren Monika Scharl, Sabrina Schuster, Nicole Wiedemann und Dagmara Szweda. Brigitte Bauer ließ sich nach 14 Jahren Vorstandstätigkeit erstmals nicht mehr aufstellen. Auch die Organisation des Straßenfestes hat die 59-Jährige in diesem Jahr abgegeben. Weiterhin ist sie aber als engagierte Tagesmutter in unserer Großtagespflege Mäuse-Club und auch als „Basarchefin“ tätig. Brigittes Nachfolge als stellvertretende Vorstandsvorsitzende übernimmt Dagmara Szweda. Sie war bereits von 2015-2017 als Beisitzerin im Vorstand aktiv. Allesamt wurden von den anwesenden Mitgliedern einstimmig gewählt.
Vieles ist neu bei der Nachbarschaftshilfe, denn auch wir unterliegen dem ständigen Wandel der Gesellschaft, den damit einhergehenden Anforderungen und den gesetzlichen, strukturellen und personellen Rahmenbedingungen. Wir danken unseren tollen Mitarbeiter*innen und Ehrenamtlichen, unseren Unterstützer*innen, Mitgliedern und Partnern, die stets an unserer Seite sind. Dank ihnen geht es bei uns immer weiter…
Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung: geschaeftsfuehrung@nbh-garching.de oder vorstand@nbh-garching.de