089 2123 155 0

Gesundheitsmonat im Familienzentrum

Das war im Oktober alles geboten...

Für das Familienzentrum der Nachbarschaftshilfe Garching stand im Oktober das Thema „Gesundheit“ im Fokus: zahlreiche Programmspecials und neue Kurse boten Gelegenheit zum Schlaumachen, Kennenlernen und Ausprobieren. Es ging um Ernährung, Fitness und Bewegung; aber auch um Achtsamkeit – dem eigenen Körper gegenüber, gegenüber unseren Mitmenschen und unserer Umwelt. Der „Gesundheitsmonat“ war Teil der Zukunftswochen im Landkreis München. Hier ein paar unserer Highlights…

Dr. Astrid Glaser, Vorstandsmitglied in der NBH Garching und Geschäftsführerin vom Deutschen Zentrum für Diabetesforschung, hielt einen informativen und interaktiven Vortrag zu den verschiedenen Formen von Diabetes. Einer ihrer vielen hilfreichen Tipps: der Diabetes-Risikotest. Ihn und weitere Informationen zur Erkrankung gibt es unter www.diabinfo.de

Am "Tag der Zahngesundheit" war eine Zahnärztin im Familienzentrum zu Besuch: Kristin Schulz führte die Kinder liebevoll und spielerisch an das Thema Zahngesundheit heran und beantwortete die Fragen der Eltern. Auch dem Schauspieler und Künstler „Mausini“ ging es bei seinem Auftritt um ein schadenfreies Mundwerkzeug: er begeisterte knapp 100 Vorschulkinder aus verschiedenen Kindergärten mit seinem Programm "Gesund und fit - Mausini macht mit!" und sensibilisierte die Kleinen dafür, auf ihre Beißerchen gut aufzupassen…

Für Eltern von Kindern mit besonderen Bedürfnissen fand die "Familien Oase - Tag der Lebensfreude" - statt. Kerstin Allen Nachtigall hielt einen tollen Vortag über Resilienz, Kristina Merbecks referierte über Geschwisterkinder und stellte ihr Buch zum Thema vor. Bei dieser Gelegenheit präsentierten der AWO Ortsverein in Kooperation mit dem Behindertenbeirat und der Stadt Garching ein Rollstuhltransportrad. Die Anschaffung wird gefördert von der „Aktion Mensch“. Demnächst wird es zur Ausleihe zur Verfügung stehen.   

Wieder bzw. neu im Programm: „Yoga mit Baby", „Kopfstand 60+“ (Präventivkurs, zum Teil von der Krankenkasse finanziert) und ein Workshop zum Thema: „Wie kann ich mich bewegen?“. Der bereits etablierte „Reha-Club“ findet künftig auch regelmäßig am Donnerstagabend statt.

Einen Riesenansturm gab es im Oktober beim Familienkino: "Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen" kam super an! Ebenfalls gut besucht war das Seniorenkino - dieses Mal ein Dokumentarfilm über unseren Planeten Erde.

Der Gesundheitsmonat Oktober war eine gelungene, sinnvolle und inspirierende Initiative, bei der wir gerne mitgewirkt und aus der wir Vieles mitgenommen haben. Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden und Helfenden! Schön, dass so viele dabei waren…