Bayerische Demenzwoche

19. – 28. September 2025

Festhalten, was verbindet.

Im Rahmen der letzten Bayerischen Demenzwochen fanden bayernweit zahlreiche Aktionen statt, die Interessierten vielfältige Veranstaltungen rund um das Thema Demenz boten. Im Aktionszeitraum 2024 wurden rund 1.400 Aktionen angeboten. Daran möchte das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention 2025 mit einem reichhaltigen Veranstaltungskalender anknüpfen. Auf der Internetseite der Bayerischen Demenzwoche 2025 wird dazu aufgerufen, sich im Aktionszeitraum vom 19. bis 28. September 2025 als Akteur mit einer Veranstaltung zu beteiligen oder das Veranstaltungsprogramm rege zu nutzen. Machen Sie mit!

Engagement für Menschen mit Demenz 

Im Rahmen der Umsetzung des Seniorenpolitischen Gesamtkonzeptes des Landkreises München wurde eine Demenzstrategie für den Landkreis entwickelt. Darin enthalten sind eine Vielzahl von Maßnahmen, um Menschen mit einer Demenzerkrankung und ihre Angehörigen zu unterstützen und ein Betreuungsnetzwerk aufzubauen. Um auch die Gemeinden und Städte in diesen Gestaltungsprozess zu integrieren, wurde die „Demenzfreundliche Kommune“ entwickelt. Garching hat sich erfolgreich um eine entsprechende Teilhabe und Förderung beworben, die Nachbarschaftshilfe ist aktives Mitglied des Modellprojektes!

Weitere Informationen
https://www.landkreis-muenchen.de/themen/familie-und-soziales/senioren/demenzfreundliche-kommune/ 
Flyer zum Thema Demenz mit wichtigen Hilfsangeboten

SOZIALES BÜRGERNETZ GARCHING
Rathausplatz 3, 85748 Garching
Tel: 089 320 89 - 154
soziales-netzwerk@garching.de 

Kennen Sie die Aktivierungsgruppe unserer Nachbarschaftshilfe Garching?! Hier bieten wir gezielte Förderung und Stimulierung von Körper und Geist - hilfreich für Erkrankte und entlastend für Angehörige. Immer dienstags, 10 - 12 Uhr im Betreuten Wohnen „Königsgarten“.

Kontaktaufnahme bitte über unsere Service- und Beratungsstelle:
Telschowstraße 5 (2. Stock), 85748 Garching
Tel.: 089 2123155 - 0
fsh@nbh-garching.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr, 8.30 - 12 Uhr